Die Anforderungen an Hebammen haben sich in den letzten Jahren stark geändert. Der ausbildungsergänzende Bachelorstudiengang Midwifery reagiert darauf und aktiviert ungenutzte Potentiale und Möglichkeiten von Hebammen in der Versorgungsgestaltung von Frauen und jungen Familien. Er kombiniert eine praxisnahe Berufsausbildung zur Hebamme bzw. zum Entbindungspfleger und ein grundständiges Bachelorstudium.
Studienablauf
Nach 1,5 Jahren der Regelausbildung am Universitätsklinikum Augsburg zur Hebamme / Entbindungspfleger beginnst du mit dem Studium (3 Semester, erster Studienabschnitt) an unserer Kooperationshochschule in Osnabrück. Die Ausbildung wird mit dem Examen beendet. Danach beginnt der zweite Studienabschnitt in Vollzeit ebenfalls in Osnabrück. Du schließt das Studium mit dem Bachelor of Science in Midwifery ab.
Studieninhalte
An der Hochschule bekommst du die Grundlagen für evidenzbasierte klinische Entscheidungsfindung, Familien- und frauenorientierte Versorgungskonzepte, Methoden der empirischen Sozialforschung und Hebammenforschung, Professionalisierung und Interdisziplinarität, Kommunikation, Beratung und Anleitung, Versorgungsstrukturen im Gesundheitswesen, Personal- und Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement.
Voraussetzungen
- Medizinisches Interesse
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Selbständigkeit und Kooperationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
- Motivation und Engagement für einen besonderen und herausfordernden Beruf
- Gesundheitliche Eignung
Deine Vorbildung:
Abitur, Fachhoschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Dein Ausbildungsbeginn:
Wintersemester 2021
Deine Ausbildungsdauer:
4,5 Jahre | 9 Semester
Deine Bewerbungsfrist:
01.10.2020 bis 10.01.2021
Deine Berufsschule & Deine Hochschule:
Berufsfachschule für Hebammen und Entbindungspfleger
Hochschule Osnabrück
Mehr erfahren:
Du möchtest mehr über den Studiengang erfahren? Dann besuche die Internetseite der Dualen Hochschule, die ganz genau über den Studiengang informiert:
Bewerbungsunterlagen
Weitere Ausbildungsdetails und Informationen zu notwendigen Bewerbungsunterlagen und -fristen gibt es hier zum Download:
Bei Interesse an einer Bewerbung sende uns Deine Unterlagen bitte
per Post an:
Universitätsklinikum Augsburg
Akademie für Gesundheitsberufe
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
oder per E-Mail an:
Eine eigene Akademie für deine Ausbildung - für die enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Von uns kannst du viel erwarten: Hier findest du unsere Arbeitgeberangebote für Auszubildende und Studierende.

