
20.07.2022
Applikation von Zytostatika (KOK) - Teil 2 22-02
Allgemeine Informationen
Die Applikation von Zytostatika galt wegen der besonderen Gefährlichkeit lange Zeit als nicht delegierbar. Doch in den letzten Jahren hat hier ein radikales Umdenken stattgefunden und die Chemotherapiegabe wird vermehrt durch Pflegekräfte übernommen. Häufig erfolgt die Übernahme allerdings ohne explizite Schulung und haftungsrechtliche Absicherung. Dieses Defizit soll durch die Schulung nach der Empfehlung der Konferenz der onkologischen Krankenund Kinderkrankenpflege (KOK) ausgeglichen werden.
Inhalte
Teil 2 (7 UE inklusive Selbstlernphasen) 18.05. | 20.07. | 09.11. Prinzipien und Methoden der Supportiv-Therapie | Praktische Ausführung der Venenpunktion | Applikationswege und Venenkathetersysteme | Anleitung und Beratung von Patientinnen Patienten
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
20.07.2022
Uhrzeit
08:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 15 Personen
125,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung
* = Pflichtfeld