
13.07.2022
Hygiene geht uns alle an! 22-02
Allgemeine Informationen
In Deutschland treten ca. 500.000 Krankenhausinfektionen jährlich auf. Die Infektionen führen zu zusätzlichem Leid der Patientinnen und Patienten, zur Verlängerung der Krankenhausverweildauer und damit auch zu zusätzlichen Kosten. Welche grundlegenden Maßnahmen sind im Krankenhaus zu beachten? Welche Erreger müssen besondere Beachtung beim Umgang mit kranken Menschen finden und erfordern entsprechende Maßnahmen? Fragen, die sich für alle Mitarbeitenden in der Klinik im Umgang mit Patientinnen und Patienten ergeben. In dieser Veranstaltung wird auf die Umsetzung hygienischer Maßnahmen in alltäglichen Situationen eingegangen.
Inhalte
Hot Spots in der Hygiene:
- Händehygiene einschließlich praktischer Durchführung
- Problemkeime/Nosokomiale Infektionen
- Schutzkleidung und Isolierung
- Aseptisches Arbeiten
- Infoboard Hygiene
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
- Pflegekräfte
- Ärztinnen und Ärzte
Auf einen Blick
13.07.2022
Uhrzeit
14:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Hauptgebäude, Großer Hörsaal
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 80 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 24 Personen
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!