
31.05.2022
Kinästhetik - Professionelle Bewegungsförderung - Modul 1 22-03
Allgemeine Informationen
"Kinästhetik" wird im deutschsprachigen Raum als "Lehre der Bewegungsempfindung" beschrieben. Geprägt und eingeleitet wurde diese durch Hatch/Maietta in den 70er Jahren. Kinästhetik-Plus und das VIV-ARTE® PFLEGEKONZEPT (VAP) für professionelle Bewegungsförderung während der täglichen Pflege ist eine Weiterentwicklung der Kinästhetik nach Hatch/Maietta. VAP schont den Rücken, hilft Schmerzen zu vermeiden und ermöglicht prophylaktische Maßnahmen direkt in die Pflegehandlung einzubinden und damit Zeit zu sparen. Ziel ist es, die Patientinnen und die Patienten, unter beidseitigem Einsatz der eigenen Körperbewegungen, mit einer für beide Seiten minimalen Anstrengung rückenschonend zu bewegen.
Inhalte
Modul 1
In den drei Phasen der Mobilisation natürlich und schmerzarm bewegen:
Gehen anstatt heben!
- Passiv bewegen ohne zu heben und dabei Muskeln und Gelenke aktivieren
- Gehende Fortbewegung beim passiven Menschen effektiv steuern
- Patientinnen und Patienten mit Warm-up auf die Lagewechsel vorbereiten, damit diese schmerzarm und leichter steuerbar sind
- Endposition mit Cool-down bequem gestalten
Referent(en)
- Andrea Schweiger
Zielgruppe(n)
- Physiotherapeuten
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
31.05.2022
Uhrzeit
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Untergeschoss Raum 041
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 8 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 1 Personen
890,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!