
04.10.2022
Pflegediagnosen und ihre praktische Umsetzung 22-02
Allgemeine Informationen
Mit Inkrafttreten der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe im Jahr 2020, wird im Rahmenlehrplan der Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz die Vermittlung von Pflegediagnostik als pflegerische Kernkompetenz deutlich betont. Pflegediagnosen sind Beschreibungen konkreter, pflegerischer Einschätzungen von gesundheitsbezogenen Verhaltens- oder Reaktionsweisen im Lebensprozess. Sie bilden die Grundlage zur Auswahl von Pflegeinterventionen, um Ergebnisse zu erreichen, für die Pflegende verantwortlich sind. Durch die Vermittlung des theoretischen Hintergrunds und durch vielfältige Praxisbeispiele sollen die Teilnehmenden ein Verständnis entwickeln, welchen Nutzen die Pflegediagnostik für den praktischen Alltag haben kann.
Inhalte
- Verortung von Pflegediagnosen im Pflegeprozess
- Abgrenzung der Begriffe ¿Pflegeproblem¿ und ¿Pflegediagnose¿
- Aufbau und Struktur von Pflegediagnosen nach NANDA-I
- Vorteile der Arbeit mit Pflegediagnosen
- Gemeinsames exemplarisches Arbeiten mit ausgewählten Pflegediagnosen und Pflegediagnoseinstrumenten
Referent(en)
- Cathrin Weber
- Lena Wiedemann
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
04.10.2022
Uhrzeit
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 3 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung
* = Pflichtfeld