
23.06.2022
Projektmanagement Modul 2 - "Einfach - Praktisch - Gut!" 22-02
Allgemeine Informationen
Die Inhalte des Moduls 1 "Einführung in das Projektmanagement" werden vertieft und praktisch eingeübt. Ziel des Seminares ist es, Projektmanagementwerkzeuge und Vorgehensweisen direkt an fiktiven Projekten anzuwenden. Wesentlicher Erfolgsfaktor und ein erheblicher Teil der Projektarbeit ist die Kommunikation innerhalb des Teams und mit den Stakeholdern. Hierzu werden praxiserprobte Methoden vorgestellt und geübt. Einer der Schwerpunkte ist dabei auch, die Herausforderungen der einzelnen Projektphasen sowie Möglichkeiten im Umgang mit Konflikten kennenzulernen.
Inhalte
- Vertiefung und praktische Anwendung der Methoden für die einzelnen Projektphasen, dabei typische Fallstricke kennenlernen
- Klare und wirkungsvolle Kommunikation im Projekt
- Sicherheit im Umgang mit der Projektplanung, -dokumentation und -umsetzung
Referent(en)
- Claudia Altmann
- Florian Croseck
- Dr. MHBA Herbert Quinz
- Elisabeth Rummel
- Melanie Zirnsak
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
23.06.2022
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, 1. Obergeschoss Raum 7071
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 4 Personen
100,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!