
11.03.2022 bis 15.07.2022
Sprechen und Schreiben in der Pflege - B2 Plus 22-01
Allgemeine Informationen
Thema des Kurses ist die Kommunikation und das Schreiben im pflegerischen Alltag. Sie erlernen einen neuen Wortschatz, frischen die Grammatik, die Sie zum Sprechen und Schreiben im Beruf brauchen, wieder auf und lernen Redemittel aus typischen Situationen Ihres Arbeitsalltags kennen. Außerdem sensibilisieren wir Sie für die unterschiedlichen Gesprächsebenen und erarbeiten mit Ihnen Gesprächsstrategien. Auf dieser Grundlage und - idealerweise - Ihren eigenen Impulsen üben wir die in der Pflege gebräuchlichen schriftlichen Standardformulierungen, mit dem Ziel ein, dass Sie gut verständliche Texte ohne größere Schwierigkeiten verfassen können.
Inhalte
- Gespräche mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten
- Regeln für das Schreiben einer Pflegedokumentation
- Pflegeanamnese, Pflegeplan und Pflegebericht
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
11.03.2022 bis 15.07.2022
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, 1. Obergeschoss Raum 7071
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 9 Personen
490,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Telefon: 0821 400-4287
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Anmeldung
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich über das interne Anmeldeverfahren bei der Akademie für Gesundheitsberufe anmelden. Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung
* = Pflichtfeld