ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Hygienebeauftragte in der Pflege sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Hygienefachkräfte in ihrem Tätigkeitsbereich. Sie vermitteln als Multiplikatoren zwischen Station/Bereich und Hygiene-Team. Entsprechend den Anforderungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (Krinko) am Robert-Koch-Institut müssen Hygienebeauftragte in der Pflege ein spezifisches Curriculum von mindestens 40 Stunden absolvieren. Ziel des Seminars ist, in die Aufgaben der Hygienebeauftragten in der Pflege einzuführen und Grundkenntnisse entsprechend den Erfordernissen im Gesundheitswesen zu vermitteln.
INHALTE
- Gesetzliche und normative Regelungen in der Krankenhaushygiene
- Hygienemanagement und Aufgaben des Hygienefachpersonals
- Nosokomiale Infektionen, Surveillance, Ausbruchmanagement, Verhütung von Krankenhausinfektionen
REFERENTINNEN UND REFERENTEN
Dr. Monika Schulze, Krankenhaushygienikerin, Leitung des Funktionsbereiches Klinikhygiene und Umweltambulanz, UKA
Fachreferierende zum Thema Hygiene aus verschiedenen Berufsgruppen und der Klinikhygiene, UKA
ZIELGRUPPE
Das Seminar wendet sich an Pflegefachkräfte mit dreijähriger Berufserfahrung. Medizinische Fachangestellte können abhängig vom Einsatzbereich an dieser Weiterbildung teilnehmen.
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
-
Anmeldeformular für Weiterbildungen
-
Berufsurkunde in Kopie
-
Nachweis über mindestens dreijährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
AUF EINEN BLICK
Termine:
Teil 1:
04.10.2021 l 09.00 – 16.30 Uhr
05.10.2021 l 08.00 – 16.00 Uhr
Teil 2:
26.10.2021 l 07.30 – 15.30 Uhr oder
27.10.2021 l 07.30 – 15.30 Uhr
Teil 3:
22.11.2021 l 08.00 – 15.45 Uhr
23.11.2021 l 08.00 – 13.15 Uhr
(Änderungen der Uhrzeiten vorbehalten.)
Ort: Universitätsklinikum Augsburg, Verwaltungsgebäude 2, 1. Untergeschoss, Raum 7019
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Teilnahmegebühr: 490,00 pro Teilnehmenden
Für die Beschäftigten des Universitätsklimkum Augsburg werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
ANMELDUNG
Hier finden Sie Ihr Anmeldeformular als PDF-Datei. Sie können die Anmeldung am PC oder handschriftlich und gut leserlich ausfüllen! Bitte senden Sie uns die Anmeldung unterschrieben per Fax oder Post zu. Das erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anmeldung.
Anmeldeformular für Weiterbildungen
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Hier finden Sie die Veranstaltung noch einmal zusammengefasst als PDF-Datei zum Anschauen und Ausdrucken:
Hygienebeauftragte in der Pflege