ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Palliative Care ist ein umfassendes Konzept zur Verbesserung der Lebensqualität für den Umgang mit schwerkranken und sterbenden Patientinnen und Patienten und deren Familien. Ziele palliativpflegerischer Betreuung sind ein angemessener Umgang mit Leben, Sterben und Tod sowie der Erhalt von Autonomie und Würde Schwerkranker und Sterbender. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Basisfähigkeiten erhalten und für das Handeln in Palliative Care sensibilisiert werden. Das Palliative Care Basismodul umfasst 40 Unterrichtseinheiten. Dieser Kurs qualifiziert Sie für den Aufbaukurs (120 Stunden).
INHALTE
- Grundlagen der Palliativmedizin
- Palliative Pflege
- Psychosoziale und spirituelle Aspekte
- Kommunikation und Wahrnehmung
- Patientenrecht und Vorsorge
- Ethische Fragestellungen
- Familie und sozialer Hintergrund, Zusammenarbeit mit Hospizen
ZIELGRUPPE
Die Weiterbildung wendet sich an alle Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Pflegeassistentinnen und -assistenten, Medizinische Fachangestellte und Altenpflegehelferinnen und –helfer sowie Interessierte aus anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
KURSLEITUNGEN
Dr. med. Irmtraud Hainsch-Müller, Zertifizierte Kursleiterin DGP, UKA
Monika Perret, Stationsleitung, Palliativstation, Interdisziplinäres Zentrum für Palliative Versorgung, Zertifizierte Kursleiterin DGP, UKA
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
- Anmeldeformular für Weiterbildungen
- Berufsurkunde
AUF EINEN BLICK
Termine: 22.02.2021 - 26.02.2021
Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: Universitätsklinikum Augsburg, Verwaltungsgebäude 2, 1. Obergeschoss, Raum 7071
Teilnahmegebühr: 420,00 € pro Teilnehmendem imkl. Zertifikatsgebühr
Für die Beschäftigten des Universitätsklinikums Augsburg werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Teilnahmezahl: 20 Personen
ANMELDUNG
Hier finden Sie Ihr Anmeldeformular als PDF-Datei. Sie können die Anmeldung am PC oder handschriftlich und gut leserlich ausfüllen! Bitte senden Sie uns die Anmeldung unterschrieben per Fax oder Post zu. Das erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Anmeldung.
Anmeldeformular für Weiterbildungen
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Hier finden Sie die Veranstaltung noch einmal zusammengefasst als PDF-Datei zum Anschauen und Ausdrucken:
Multiprofessioneller Palliative Care Basiskurs