Kaufleute für Büromanagement sind richtige Allround-Profis. Hinter den Kulissen eines Krankenhauses gehört u.a. die Verfassung von Geschäftsbriefen, das Führen von Telefongesprächen und das Protokollieren von Gesprächsrunden zu ihren Aufgaben. Dabei sind sie sind wahre Organisationstalente. Denn sie kümmern sich auch um die Vorbereitung von Sitzungen, Reisen, Messen oder Tagungen. Dafür steht ihnen natürlich die modernste Technik der Bürokommunikation zur Verfügung.

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.
Mit dem Laden des Videos können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ausbildungsablauf
Die theoretischen Kenntnisse werden im Rahmen des Berufsschulunterrichts oder durch innerbetriebliche Lerneinheiten vermittelt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedenste administrative Abteilungen: Personal- und Finanzmanagement, Einkauf, Qualitätsmanagement und viele Weitere. Sie lernen dabei die vielschichtigen Facetten des Berufsalltags kennen und bekommen alle erforderlichen praktischen Kenntnisse vermittelt. So bereiten wir jeden Auszubildenden optimal auf die anstehenden Prüfungen vor.
Ausbildungsinhalte
Informationsverarbeitung, Büro- und Geschäftsprozesse, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat, Kommunikation und Kooperation. Durch die Auswahl von zwei Wahlqualifikationen werden diese Ausbildungsinhalte vertiefend ergänzt.
Voraussetzungen
- Organisationskompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Deine Vorbildung:
Guter mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Dein Ausbildungsbeginn:
1. September 2024
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Berufsschule:
Berufsschule 4, Augsburg
Deine Bewerbungsfrist
ab 01.08.2023 hier online möglich
Eine eigene Akademie für deine Ausbildung - für die enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Von uns kannst du viel erwarten: Hier findest du unsere Arbeitgeberangebote für Auszubildende und Studierende.

