Elektroniker

Ausbildung zum Elektroniker | m/w/d

Elektroniker arbeiten in einem Bereich, der in jeder Hinsicht Spannung verspricht. Sie sind Allrounder in der Welt der Kabel, Schaltungen und Messtechnik, denn sie konzipieren, installieren, warten und reparieren elektronische Geräte und Systeme aller Art. Mit handwerklichem Geschick setzen Elektroniker sich ein, die Betriebsanlagen der Energietechnik durchgehend und sicher am Laufen zu halten.

 

Ausbildungsablauf

Die theoretischen Kenntnisse werden im Rahmen des Berufsschulunterrichts sowie durch innerbetriebliche Unterweisungen vermittelt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedenste Bereiche unseres Bereiches Facility Management. Sie lernen dabei die vielschichtigen Facetten des Elektronikers in einem Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe kennen und bekommen alle erforderlichen Kenntnisse praxisnah vermittelt. Überbetriebliche Ausbildungseinheiten runden unser Angebot ab und bereiten jeden einzelnen Auszubildenden nach 3,5 Jahren perfekt auf die Prüfung vor der zuständigen Kammer vor.

Ausbildungsinhalte

Elektrotechnische Installationsarbeiten, Prüfung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, Durchführung von Reparaturarbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten im Rahmen der Störungsbeseitigung

Voraussetzungen

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
  • Selbstständige präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Deine Vorbildung:

Mittlere Reife (z.B. Realschule, Wirtschaftsschule) oder guter Mittelschulabschluss mit M-Zug (M10)

Dein Ausbildungsbeginn:

1. September 2026

Deine Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Deine Berufsschule:

Berufsschule 7, Augsburg

Deine Bewerbungsfrist:

01.09.2025 - 30.01.2026

Bewerbung

Du hast Interesse an einer Ausbildung? Dann bewirb Dich jetzt hier online:

Bewerbung