Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflege-
hilfe

Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Pflege ist eine der größten in der Region mit über 100-jähriger Geschichte. 

Als Teil der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Augsburg bieten wir modernes, universitäres Niveau und legen Wert auf kompetenzorientierte Bildungsarbeit sowie die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.

Berufsausbildung

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist bundeseinheitlich über das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung geregelt.

  • Dauer: 3 Jahre, 4600 Stunden, Schule und Praxis
  • Praxisausbildung in verschiedenen Einrichtungen: Krankenhaus, ambulante und stationäre Pflege 
  • Ziel: Kennenlernen verschiedener Pflegebereiche

1. & 2. Ausbildungsjahr

3. Ausbildungsjahr

  • Pflichteinsätze in verschiedenen Versorgungsbereichen, beginnend mit Orientierungseinsatz
  • Versorgungsbereiche: Akutpflege, stationäre Pflege, ambulante Pflege, pädiatrische Versorgung
  • Weitere Pflichteinsätze, je nach festgelegtem Schwerpunkt im Ausbildungsvertrag
  • Ziel: Vertiefung des Wissens und Könnens in bereits kennengelerntem Bereich

 

Lehr-Lern-Konzept

Unter einem fächerbasierten, modularen Lernfeldkonzept verstehen wir eine Symbiose aus vorgegebenen Schulfächern und Lernfeldern, welche in curricularen Einheiten zusammengefasst wurden.

An der Berufsfachschule für Pflege des Universitätsklinikums Augsburg wurde das fächerbasierte auf curricularen Einheiten bezogene Lernfeldkonzept entwickelt. Die curricularen Einheiten stellen hierbei die Brücke zwischen Schulfächern und Lernfeldern her, auf welchen die Lernenden sich in Lernsituationen bewegen, die in sich schlüssig, nachvollziehbar und spiralcurricular aufgebaut sind 

Schwerpunktausbildungen

Du kannst zusätzlich diese Schwerpunkte wählen: 

Schwerpunkt Intensivmedizin

Schwerpunkt Pädiatrie

Wir sind ein AZAV zertifizierter Bildungsträger

Das Qualifizierungschancengesetz ermöglicht eine Förderung beruflicher Weiterbildungen über die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Die Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe sind seit Herbst 2024 zertifizierte Bildungsträger.
In Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur für Arbeit schaffen wir die Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg. Als genehmigter Bildungsträger sind wir Ihr Partner für alle nach AZAV zugelassenen und förderbaren Bildungsmaßnahmen welche an unsere Akademie angeboten werden.

Fragen zu einer Ihnen zustehenden Fördermöglichkeit gerne unter: akademie@uk-augsburg.de

Schulleitung

Miriam Brummer (stellv. Schulleiterin), Gerhard Käser (Schulleiter), Elisabeth Lohner (stellv. Schulleiterin)

 

Bei uns steht die Entwicklung jedes einzelnen Schülers an erster Stelle. Wir legen großen Wert darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir dabei zu helfen, deine Stärken zu entdecken und auszubauen. Unser Team bringt langjährige Erfahrung und eine klare Vision mit: Wir möchten, dass du dich während deiner Ausbildung unterstützt, gefordert und ermutigt fühlst. Egal, ob du Fragen zu den Inhalten hast oder Unterstützung bei deiner persönlichen Entwicklung brauchst - wir sind immer für dich da. 

Innovation und ein strukturiertes Vorgehen gehören dabei genauso zu unserem Alltag wie eine offenen Kommunikation und eine vertrauensvolle Atmosphäre. Deine Zukunft in der Pflege ist uns wichtig. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit du deine Ziele erreichst!

 

 

Schulsekreteriat

Telefon: 0821 400-4950
E-Mail: akademie@uk-augsburg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 07:30 Uhr – 13:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr – 12:00 Uhr