Schwerpunkt Pädiatrie

Nutze die Möglichkeit und wähle den „Schwerpunkt Pädiatrie“ während deiner generalistischen Ausbildung

Die pädiatrische Versorgung nimmt eine bedeutende Rolle in der pflegerischen Versorgung ein. Die Herausforderung für Pflegefachpersonen bei der kindlichen Versorgung erfordert pflegerische Handlungskompetenz, um den Pflegeprozess eigenverantwortlich in interdisziplinärer Zusammenarbeit zu steuern und in äußerst zeitkritischen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen.

Um den künftigen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir uns als Universitätsklinikum dafür entschieden, Schwerpunkte der pädiatrischen Versorgung in der generalistischen Pflegeausbildung mit abzubilden. 

Wie integriert sich der Schwerpunkt Pädiatrie in deine generalistische Ausbildung?

Deine praktische Ausbildung unterteilt sich während der 3-jährigen Ausbildung in die Bereiche Orientierungseinsatz, Pflichteinsätze, Vertiefungseinsätze sowie weitere Einsätze und Stunden zur freien Verteilung.

Der Schwerpunkt Pädiatrie ist so konzipiert das Du dein reguläres Ausbildungsziel erreichst und darüber hinaus die Grundlagen der pädiatrischen Versorgung erlernst. Du verbringst einen großen Teil der Ausbildung in der Kinderklinik Augsburg. Eine Besonderheit beim Schwerpunkt Pädiatrie ist, dass seine Abschlussprüfung in der Pädiatrie stattfindet.

Wie kann ich am Schwerpunkt Pädiatrie teilnehmen?

Sobald Du die Zulassungsvoraussetzungen, zur generalistischen Ausbildung, erfüllst und dich auf diese bewirbst, hast Du auch die Möglichkeit, am Schwerpunkt Pädiatrie teilzunehmen. Falls dich die pädiatrische Versorgung interessiert, dann teile uns dies in deiner Bewerbung mit.

Bewirb dich jetzt hier!