Als Blended Learning bezeichnen wir Lernszenarien, die einen Mix aus Selbstlernphasen und Präsenzveranstaltungen beinhalten. Dieser Mix bietet uns und Ihnen die Möglichkeit ein stückweit individuell auf Ihre Kompetenzfelder und Bedürfnisse eingehen zu können.
Wenn möglich und sinnvoll können Sie in einzelnen Lernsituationen zwischen einer virtuellen oder einer Teilnahme in Präsenz wählen. Damit bieten wir die Möglichkeit bestmöglich auf Ihre Rahmenbedingungen reagieren zu können sowie Ihrem Lerntyp bestmöglich gerecht zu werden.
Beim simulations- und immersionsbasierten Lernen tauchen Sie in eine Lernwelt ein, in den Situationen, die den Alltag bestimmen, computergestützt und virtuell erfahrbar gemacht und geübt werden können. Dabei wird das kognitive Lernen mit praktischen Übungen verknüpft und trainiert.
Lernen und Kompetenzerweiterung finden bei uns auch ausschließlich im virtuellen Raum statt - nämlich genau dann, wenn wir aus didaktischer Perspektive davon überzeugt sind, dass das Format zu unseren Inhalten passt und wir Ihnen dadurch Flexibilität in der Auswahl des Lernorts schenken können.
Mit unseren Präsenzveranstaltungen setzen wir auf gemeinsames Lernen, den persönlichen Austausch sowie praxisnahe Kompetenzerweiterung. Lernen findet dann i.d.R. auf dem Campus des Universitätsklinikums Augsburg statt.