Persönlichkeitsentwicklung bei jungen Erwachsenen 25-01
Allgemeine Informationen
Leistungsdruck, Prüfungsstress, Zukunftsängste -- junge Erwachsene stehen vor vielen Herausforderungen. Es müssen Entscheidungen getroffen werden, die zu dauerhaften Veränderungen in ihrem Leben führen. Viele können diesem Druck nicht standhalten. Sie werden sich mit den vielfältigen Herausforderungen befassen, denen junge Menschen heute gegenüberstehen. Das Seminar bietet wertvolle Einblicke und Werkzeuge, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen und zu stärken.
Inhalte
- Herausforderungen für junge Menschen und Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung
- Bereitschaft für die Übernahme von Verantwortung fördern
- Berufliche Identität formen und entwickeln
- Anforderungen und Tugenden im Stationsalltag
- Herausforderungen im Berufsalltag für junge Auszubildende
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
13.10.2025
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung