Der OP-Funktionsdienst ist Teil des hochkomplexen Operationsbetriebes am Universitäts-klinikum Augsburg. In vertrauensvoller interdisziplinärer Zusammenarbeit garantiert der OP-Funktionsdienst in dessen Verantwortungsbereich eine qualitativ hochwertige Versorgung aller zu operierenden Patientinnen und Patienten.
In unserem OP-Funktionsdienst arbeiten derzeit über 120 Mitarbeitende verteilt auf den beiden Standorten des Medizincampus im Stadteil Kriegshaber und dem Medizincampus Süd in Haunstetten. Wir decken über 12 unterschiedliche Fachbereiche ab und bieten somit ein breites Spektrum an Erfahrungen und Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
Die Aufgaben des OP-Funktionsdienstes sind zum einen die optimale Vorbereitung für jede Operation. Dazu gehört die Zusammenstellung der zu benötigten OP-Siebe, Einmalmaterialien und Medizingeräte. Unter sterilen Bedingungen werden die OP-Tische mit den Materialien für die Operation vorbereitet, unter dem 4-Augen-Prinzip kontrolliert und die Medizingeräte auf Funktionalität überprüft.
Zum anderen umfassen unsere Aufgaben während der Operation die Assistenz-, Instrumentations- sowie Springertätigkeit. Dazu gehört auch die Unterstützung der fachspezifischen und patientensicheren Lagerung. Vorrausschauendes Handeln durch anatomische und prozessuale Fachkenntnisse sowie zeitnahe Dokumentation prägen diesen Teil des Arbeitsgebietes.
Zur Nachbereitung jeder Operation gehört es, das 4-Augen-Prinzip für Einmalmaterialien erneut durchzuführen und die Instrumente zur Aufbereitung in die AEMP (Aufbereitungseinheit Medizinische Produkte) / ZSVA (Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung) schicken zu lassen.
Als Universitätsklinikum bieten wir selbstverständlich auch die Möglichkeit zur OTA-Ausbildung an. Auch hier arbeiten wir eng mit unserer OTA-Schule zusammen und entwickeln die praktische Ausbildung unter dem Fokus Qualität stetig weiter. Unsere Akademie bietet darüber hinaus auch zahlreiche weitere Fort- und Weiterbildungen an.
Das Team des OP-Funktionsdienstes freut sich auf Sie!
Bereichsleitung
Zusatzqualifikation:
Fachgesundheits- und Krankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie
Master of Science Medizinmanagement
Teamleitung Gefäß- und Kinderchirurgie
Zusatzqualifikation:
Fachkrankenschwester für den Operations- und Endoskopiedienst
Praxisanleiter
Sterilisationassistentin Fachkunde 1
Teamleitung Neurochirurgie, MKG und HNO
OP-Koordinatorin
Zusatzqualifikation:
Fachkrankenschwester für den Operationsdienst
Teamleitung Unfall- und Augenchirurgie
Zusatzqualifikation:
Krankenpflegehelfer
Teamleitung AVT, Gynäkologie und Urologie
Zusatzqualifikation:
OTA
DaVinci Koordination
Teamleitung Herz- und Thoraxchirurgie
Zusatzqualifikation:
Krankenschwester
Teamleitung MKG, HNO und Dermatologie
Zusatzqualifikation:
OTA