Bildungskalender
- Anleitmethoden rund um das Tracheostoma 25-02
- ZUSATZTERMIN - Die Generation Z in der Praxisanleitung 25-01
- Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-10
- Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen 25-01
- Intensivfortbildungen - Ethische Aspekte im pflegerischen Alltag erkennen, benennen und verstehen 25-01
- Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Reinigung und Versorgung 25-02
- Umgang mit tracheotomierten Patientinnen und Patienten 25-03
- Fit for Doku - Workshop 25-01
- Qualitätsmanagement - Infoboard: Einstellen von Dokumenten 25-02
- Entscheidungshilfen für Pflegende bei ethischen Fragestellungen 25-01
- Vom Standard in die Praxis - Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege 25-01
- ABSAGE - Lern- und Arbeitsaufgaben in der Praxisanleitung 25-02
- Wundversorgung - Ulcus cruris venosum in der Praxisanleitung 25-01
- Intensivfortbildungen - Pflichteinweisung Medizinprodukte 25-06
- Lerninseln in der Praxisanleitung 25-02
- Vom Standard in die Praxis - Pflegerisches Schmerzmanagement 25-01
- Vom Standard in die Praxis - Vorgehen bei Schluckstörungen 25-03
- Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-11
- Umgang mit Prüfungsangst bei Lernenden 25-02
- Arzneimittelsicherheit, Arzneimittelhygiene und Arzneimittelhaftung 25-01
- Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-09
- Atemtrainer - Indikation und Anwendung 25-04
- Delir-Management auf Allgemein- und Intensivstationen 25-03
- Vom Standard in die Praxis - Sturzprophylaxe - Workshop 25-01
- Intensivfortbildungen - Hämofiltration auf der operativen Intensivstation 25-04
- Innere Haltung - spürbar in der Berührung: Vertiefungskurs 25-01
- Lernberatung in der Praxisanleitung 25-02
- PpUGVD/PPR2.0 - Was ist das? 25-02
- Leadership Roadshow - Selbstführung und Führungskompass (virtuell) 25-03
- Leadership Roadshow - Selbstführung und Führungskompass (Präsenz) 25-03
- DRG-Runden 25-04
- Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-10
- Freiheitsentziehende Maßnahmen im Klinikalltag - Workshop 25-04
- Qualitätsmanagement - Qualitätszirkel Pflege 25-03
- Wundversorgung - Wundauflagen Fresh up - Lokaltherapie im Fokus 25-01
- Prävention und Umgang mit sexuellen Belästigungen und Übergriffen 25-01
- Trachealkanülenmanagement - Fresh-up 25-02
- Hygiene - Jour fixe der Hygienebeauftragten 25-04
- NEUER TERMIN - Anleitungskunst in der ATA/OTA 25-01 - verschoben vom 29.09.2025
- Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-12
- ABSAGE - Diabetes - Herausforderungen einer chronischen Erkrankung 25-01