zum Universitätsklinikum
Kontakt
Zu den Stellenangeboten
Meine Vorteile
Berufsgruppen
Ausbildung
Studium & Co.
Fort- und Weiterbildung
Weitere Mitarbeit
Fort- und Weiterbildung
Fortbildungen
Bildungskalender Fortbildungen
Startseite
Meine Vorteile
Berufsgruppen
Ausbildung
Studium & Co.
Fort- und Weiterbildung
Weitere Mitarbeit
Zu den Stellenangeboten
Universitätsklinikum
Meine Vorteile
Zurück
10 Gründe für das Universitätsklinikum
Gesund im Gesundheitswesen
Gut arbeiten in jeder Lebensphase
Familienbüro
Ein Leben lang lernen
Wohnen und Leben in Augsburg
Informationen zum Universitätsklinikum
Informationen zum Universitätsklinikum
Zurück
Im Porträt
Geschichte und Zukunft
Berufsgruppen
Zurück
Ärztinnen und Ärzte
Ärztinnen und Ärzte
Zurück
Überblick
Einstieg als Arzt
Einstieg als Arzt
Zurück
Facharztweiterbildung
Weiterbildungsverbund
Kittel und Kind
Pflege und Funktionsdienst
Pflege und Funktionsdienst
Zurück
Überblick
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Arbeitszeitmodelle
Fach- und Weiterbildungen
Funktionsbereiche
Funktionsbereiche
Zurück
Altenpflege
Notfallsanitäter
OP- Funktionsdienst
Tag der Pflege
Serviceberufe
Verwaltung und Management
Ausbildung
Zurück
Überblick
Eine eigene Akademie
Ausbildungsangebote
Ausbildungsangebote
Zurück
Anästhesietechnische Assistenz
Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Elektroniker für Betriebstechnik
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Fachinformatiker für Systemintegration
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Fachlagerist & Fachkraft für Lagerlogistik
Kaufleute für Büromanagement
Kaufleute im Gesundheitswesen
Medizinische Fachangestellte
Medizinische Technolgin/Medizinischer Technologe –Laboratoriumsanalytik
Medizinische Technologin/Medizinischer Technologe – Radiologie
Operationstechnische Assistenz
Pflegefachhelfer (Krankenpflege)
Pflegefachkraft
Physiotherapie (A)
Duale Studienangebote
Duale Studienangebote
Zurück
Case Management
Gesundheitsmanagement
Hebammenwissenschaft
Dein Start in die Ausbildung
Dein Start in die Ausbildung
Zurück
Überblick
Bewerbungsunterlagen
Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe
Unsere Angebote für Dich
Klinikums Next Azubi
Klinikums Next Hero
Kontakt
Krankmeldung
Studium & Co.
Zurück
Überblick
Studienangebote
Famulatur
Praktisches Jahr
Fort- und Weiterbildung
Zurück
Übersicht
Fortbildungen
Fortbildungen
Zurück
Bildungskalender Fortbildungen
Weiterbildungen & Fachweiterbildungen
Weiterbildungen & Fachweiterbildungen
Zurück
Anschlussqualifikation F!T for ICU
Anschlussqualifikation F!T for Kinderklinik
Basale Stimulation®
Basisqualifikation Demenzbegleitung im Klinikbereich
Basisqualifikation Wundexperte ICW®
Hygienebeauftragte in der Pflege
Integrative Validation nach Richard®
Intensiv- und Anästhesiepflege
Kardiologische Fachassistenz
Kardiologische Fachpflege
KINÄSTHETIK-PLUS nach VIV-ARTE®
Management einer Organisationseinheit im Gesundheitswesen (DKG)
Notfallpflege
Palliative Care für Pflegende
Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte
Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
Pflege in der Onkologie
Praxisanleitung (AVPfleWoqG)
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg
Zurück
Bildungskalender ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg
Wissenswertes rund um die Anmeldung
Wissenswertes rund um die Anmeldung
Zurück
Fortbildungen
Weiterbildungen & Fachweiterbildungen
Immersions- & Simulationsbasiertes Lernen
Aktuelles - Immer informiert
Unsere Formate im Überblick
Kontakt zur Akademie für Gesundheitsberufe
Grußworte und Videobotschaften
Ihr Feedback
Weitere Mitarbeit
Zurück
Praktika und Freiwilligendienste
Praktika und Freiwilligendienste
Zurück
Praktika
Freiwilligendienste
Boy's Day
Ehrenamt
Bildungskalender - Fortbildungen
Bildungskalender
Zielgruppe
Bitte auswählen!
Alle Interessierte
Führungskräfte
Praxisanleitungen und Pädagogen
Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten
Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten
Pflegekräfte
Medizinische Technologinnen und Technologen
Ärztinnen und Ärzte
Reinigungskräfte
Versorgung
Qualitätsmanagementbeauftragte
Wundexperten
Zeige Veranstaltungen für:
Bitte auswählen!
Für interne Teilnehmende
Für externe Teilnehmende
Alle
Montag, 28.04.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Oasentag - Auf dem Seil tanzend im Leben unterwegs 25-01
Montag, 28.04.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Ein Tag in der Pflegewissenschaft - Workshop 25-01
Dienstag, 29.04.2025
15:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Vortragsreihe Pflegebedürftige Angehörige - Vortrag 1 25-01
Dienstag, 29.04.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Weiß ich. Kann ich. Brauch ich nicht. 25-02
Dienstag, 29.04.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden 25-01
Dienstag, 29.04.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-04
Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Lerninseln in der Praxisanleitung 25-01
Montag, 05.05.2025
bis
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Palliative Care Aufbaumodul - Trauer, Schuld und Vergebung 25-01
Montag, 05.05.2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Trachealkanülenmanagement - Fresh-up 25-01
Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
In Würde sterben als Teil des Lebens 25-01
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Mitarbeitendengespräche erfolgreich führen 25-01
Mittwoch, 07.05.2025
bis
Donnerstag, 08.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
A-ICP - Augsburger - Interprofessional Collaboration Practice 25-01
Donnerstag, 08.05.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Wir gemeinsam - anstelle von Schuldzuweisungen 25-01
Dienstag, 13.05.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-04
Dienstag, 13.05.2025
09:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Fehlverhalten von Mitarbeitenden - Und nun? 25-01
Dienstag, 13.05.2025
10:15 Uhr
bis
12:30 Uhr
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Klinikalltag - Workshop 25-02
Dienstag, 13.05.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Hygiene geht uns alle an! 25-02
Mittwoch, 14.05.2025
bis
Donnerstag, 05.06.2025
08:30 Uhr
bis
14:00 Uhr
Pädagogik in der Nussschale 25-01
Mittwoch, 14.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Umgang mit Prüfungsangst bei Lernenden 25-01
Donnerstag, 15.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Palliative Care Versorgungsmöglichkeiten in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation 25-01
Donnerstag, 15.05.2025
09:30 Uhr
bis
11:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Professionelles Entlassmanagement 25-01
Donnerstag, 15.05.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Atemtrainer - Indikation und Anwendung 25-02
Donnerstag, 15.05.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Pflichteinweisung Medizinprodukte 25-03
Freitag, 16.05.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Kompressionstherapie bei chronischen Wunden 25-01
Montag, 19.05.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
PpUGVD/PPR2.0 - Was ist das? 25-01
Dienstag, 20.05.2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Delir-Management auf Allgemein- und Intensivstationen 25-01
Dienstag, 20.05.2025
13:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
ABSAGE - Gemeinsam Stark - Erfolgsfaktoren interdisziplinärer Zusammenarbeit 25-01
Freitag, 23.05.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Vorgehen bei Schluckstörungen 25-01
Montag, 26.05.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Den Wandel begleiten - Change Management 25-01
Dienstag, 27.05.2025
bis
Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Seminare gestalten - Los geht's! 25-01
Dienstag, 27.05.2025
09:00 Uhr
bis
12:15 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Dekubitusprophylaxe - Workshop 25-01
Dienstag, 27.05.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Besser schlafen - gesünder leben 25-01
Dienstag, 27.05.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-05
Freitag, 30.05.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Infektmanagement bei der Behandlung chronischer Wunden 25-01
Dienstag, 03.06.2025
14:15 Uhr
bis
16:30 Uhr
Depression im Alter 25-01
Mittwoch, 04.06.2025
12:00 Uhr
bis
13:30 Uhr
Leadership Roadshow - Verhaltenskodex als Leitplanken 25-01
Mittwoch, 04.06.2025
12:15 Uhr
bis
13:15 Uhr
DRG-Runden 25-02
Freitag, 06.06.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Anleitungsabenteuer - erforsche in 10 Schritten effektive Wege 25-01
Mittwoch, 18.06.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-05
Freitag, 20.06.2025
bis
Samstag, 21.06.2025
Innere Haltung - spürbar in der Berührung: Einführungskurs 25-01
Montag, 23.06.2025
bis
Dienstag, 24.06.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation 25-01
Montag, 23.06.2025
08:30 Uhr
bis
12:30 Uhr
Herzinsuffizienz - und jetzt? 25-02
Dienstag, 24.06.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Resilienz für Praxisanleitende 25-01
Dienstag, 24.06.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Jour fixe der Hygienebeauftragten 25-02
Dienstag, 24.06.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-06
Dienstag, 24.06.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Hämofiltration auf der operativen Intensivstation 25-02
Mittwoch, 25.06.2025
08:30 Uhr
bis
10:30 Uhr
Digitale Dokumentation des Pflegeprozesses 25-02
Donnerstag, 26.06.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Qualitätszirkel Pflege 25-01
Donnerstag, 26.06.2025
10:30 Uhr
bis
12:15 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Förderung der Mundgesundheit in der Pflege 25-01
Montag, 30.06.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Führen im Gleichgewicht - Zwischen Selbstfürsorge und gesundheitsgerechter Führung 25-01
Dienstag, 01.07.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Exsudatenmanagement - mehr als nur Wasser im Bein 25-01
Mittwoch, 02.07.2025
08:30 Uhr
bis
12:30 Uhr
Umgang mit tracheotomierten Patientinnen und Patienten 25-02
Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Sterben und Tod in der Anleitungssituation begleiten 25-01
Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr
bis
13:00 Uhr
Abschiede gestalten 25-01
Dienstag, 08.07.2025
15:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Vortragsreihe Pflegebedürftige Angehörige - Vortrag 2 25-02
Dienstag, 08.07.2025
bis
Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Als Führungskraft professionell kommunizieren 25-01
Donnerstag, 10.07.2025
09:00 Uhr
bis
12:15 Uhr
Wundversorgung - Gesundheitspolitische Neuerungen und rechtliche Grundlagen 25-01
Donnerstag, 10.07.2025
14:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Inhalationen im Mutter-Kind-Zentrum - Basisschulung 25-02
Donnerstag, 10.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Grundlagen der Beatmung II 25-02
Freitag, 11.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Sprachbewusst Anleiten 25-01
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Positive Psychologie für Führungskräfte - fünf Ansätze für den beruflichen Alltag 25-01
Mittwoch, 16.07.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-06
Donnerstag, 17.07.2025
14:15 Uhr
bis
16:30 Uhr
Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen 25-01
Donnerstag, 17.07.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Pflichteinweisung Medizinprodukte 25-04
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr
bis
13:00 Uhr
Gelassen durch den Tag - Dein Achtsamkeitstraining 25-01
Montag, 21.07.2025
11:00 Uhr
bis
12:30 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege 25-01
Mittwoch, 23.07.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Ersatztermin - Skills Lab - Simulationsszenarien für die Praxisanleitung 25-01
Donnerstag, 24.07.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Fallmanagement: Ganzheitliches Versorgungstraining 25-01
Freitag, 25.07.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Vorgehen bei Schluckstörungen 25-02
Dienstag, 29.07.2025
10:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Leadership To Go - Führungskompetenz Kommunikation & Feedback 25-01
Dienstag, 29.07.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-07
Dienstag, 12.08.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Hygiene geht uns alle an! 25-03
Dienstag, 26.08.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-08
Montag, 08.09.2025
10:00 Uhr
bis
10:45 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Reinigung 25-03
Montag, 08.09.2025
15:00 Uhr
bis
15:45 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Reinigung 25-04
Mittwoch, 10.09.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-07
Mittwoch, 10.09.2025
10:00 Uhr
bis
10:45 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Versorgung 25-03
Mittwoch, 10.09.2025
15:00 Uhr
bis
15:45 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Versorgung 25-04
Dienstag, 16.09.2025
14:15 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Netzwerktreffen der Wundexpertinnen und Wundexperten am UKA 25-01
Dienstag, 16.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte ohne intensiven (körperlichen) Patientenkontakt 25-02
Mittwoch, 17.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Skills Lab - Simulationsszenarien für die Praxisanleitung 25-02
Mittwoch, 17.09.2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Delir-Management auf Allgemein- und Intensivstationen 25-02
Donnerstag, 18.09.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Qualitätszirkel Pflege 25-02
Donnerstag, 18.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Atemtrainer - Indikation und Anwendung 25-03
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Grundlagen der nichtinvasiven Beatmung (NIV) 25-02
Freitag, 19.09.2025
09:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
Leadership To Go - Führung im digitalen Zeitalter 25-01
Freitag, 19.09.2025
bis
Samstag, 20.09.2025
Innere Haltung - spürbar in der Berührung: Einführungskurs 25-02
Montag, 22.09.2025
15:15 Uhr
bis
16:15 Uhr
Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz / Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Online) 25-02
Montag, 22.09.2025
15:15 Uhr
bis
16:15 Uhr
Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz / Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Präsenz) 25-02
Montag, 22.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:15 Uhr
Transfusionsmedizin - Umsetzung und rechtliche Grundlagen (Online) 25-02
Montag, 22.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:15 Uhr
Transfusionsmedizin - Umsetzung und rechtliche Grundlagen (Präsenz) 25-02
Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr
bis
13:00 Uhr
Ich erkenne Dich nicht wieder ... 25-02
Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Grundlagen der Beatmung I 25-02
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Führungskraft unterstützen 25-02
Dienstag, 23.09.2025
08:30 Uhr
bis
12:30 Uhr
Ersatztermin - Concept Maps im Pflegeprozess 25-01
Dienstag, 23.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Hygiene geht uns alle an! 25-04
Mittwoch, 24.09.2025
12:15 Uhr
bis
13:15 Uhr
DRG-Runden 25-03
Mittwoch, 24.09.2025
10:00 Uhr
bis
11:00 Uhr
Hygiene - Respiratorische Infektionen - Refresher Teil 1 25-01
Mittwoch, 24.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:15 Uhr
Hygiene - Respiratorische Infektionen - Refresher Teil 1 25-02
Mittwoch, 24.09.2025
11:00 Uhr
bis
11:30 Uhr
Hygiene - Respiratorische Infektionen - Refresher Teil 2 25-01
Mittwoch, 24.09.2025
15:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Hygiene - Respiratorische Infektionen - Refresher Teil 2 25-02
Mittwoch, 24.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Pflichteinweisung Medizinprodukte 25-05
Donnerstag, 25.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Wir gemeinsam - anstelle von Schuldzuweisungen 25-02
Donnerstag, 25.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Zeitakrobatik - Erfolgreiches Anleiten bei knapper Zeit 25-01
Donnerstag, 25.09.2025
08:30 Uhr
bis
10:30 Uhr
Digitale Dokumentation des Pflegeprozesses 25-03
Donnerstag, 25.09.2025
10:00 Uhr
bis
11:30 Uhr
Hygiene - Umgang mit Lebensmitteln auf Station 25-01
Freitag, 26.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Wundwissen für die Allgemein- und Intensivstation 25-02
Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Anleitungskunst in der ATA/OTA 25-01
Dienstag, 30.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Mental Load in der Praxisanleitung 25-01
Dienstag, 30.09.2025
bis
Mittwoch, 01.10.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Projektmanagement - "Einfach - Praktisch - Gut!" 25-02
Dienstag, 30.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Jour fixe der Hygienebeauftragten 25-03
Dienstag, 30.09.2025
12:00 Uhr
bis
13:30 Uhr
Leadership Roadshow - Führung(skultur) am UKA 25-02
Dienstag, 30.09.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-09
Dienstag, 30.09.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Hämofiltration auf der operativen Intensivstation 25-03
Donnerstag, 02.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Risiken erkennen und bearbeiten 25-01
Donnerstag, 02.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Danke, dass Sie Ihre Hände desinfiziert haben! 25-01
Dienstag, 07.10.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Make it at the UKA! 25-02
Dienstag, 07.10.2025
10:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Refresher für QMB, Auditorinnen und Auditoren 25-02
Donnerstag, 09.10.2025
14:00 Uhr
bis
15:00 Uhr
Wie gelingt Inklusion? - Noch was unklar? 25-02
Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Persönlichkeitsentwicklung bei jungen Erwachsenen 25-01
Dienstag, 14.10.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Vielfalt leben im Gesundheitswesen 25-01
Dienstag, 14.10.2025
15:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Vortragsreihe Pflegebedürftige Angehörige - Vortrag 3 25-03
Mittwoch, 15.10.2025
09:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Menschen mit Behinderung im Krankenhaus 25-02
Mittwoch, 15.10.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-08
Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Schwerwiegende Ereignisse und besondere Belastungssituationen in der Praxisanleitung 25-02
Dienstag, 21.10.2025
bis
Mittwoch, 22.10.2025
08:30 Uhr
bis
12:30 Uhr
Leistung einschätzen, bewerten und beurteilen 25-01
Dienstag, 21.10.2025
14:15 Uhr
bis
16:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Ursachenanalyse 25-01
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr
bis
12:00 Uhr
Arbeitsrecht für Führungskräfte 25-02
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Lagerst du noch oder positionierst du schon? 25-02
Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Als Führungskraft Teams entwickeln 25-01
Mittwoch, 22.10.2025
14:15 Uhr
bis
16:30 Uhr
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Klinikalltag - Workshop 25-03
Donnerstag, 23.10.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Die Big Five der chronischen Wunden 25-01
Freitag, 24.10.2025
10:30 Uhr
bis
11:30 Uhr
MyIKE - Einführung 25-02
Freitag, 24.10.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Innere Stärke im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags entwickeln 25-01
Montag, 27.10.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Anleitmethoden rund um das Tracheostoma 25-02
Dienstag, 28.10.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-10
Freitag, 31.10.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen 25-01
Mittwoch, 05.11.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Ethische Aspekte im pflegerischen Alltag erkennen, benennen und verstehen 25-01
Dienstag, 11.11.2025
11:30 Uhr
bis
12:15 Uhr
Hygiene - Jährliche Hygieneschulung für Beschäftigte der Reinigung und Versorgung 25-02
Mittwoch, 12.11.2025
08:30 Uhr
bis
12:30 Uhr
Umgang mit tracheotomierten Patientinnen und Patienten 25-03
Mittwoch, 12.11.2025
15:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
Fit for Doku - Workshop 25-01
Donnerstag, 13.11.2025
14:15 Uhr
bis
16:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege 25-01
Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr
bis
12:15 Uhr
Entscheidungshilfen für Pflegende bei ethischen Fragestellungen 25-01
Freitag, 14.11.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Lern- und Arbeitsaufgaben in der Praxisanleitung 25-02
Montag, 17.11.2025
11:00 Uhr
bis
12:30 Uhr
Wundversorgung - Ulcus cruris venosum in der Praxisanleitung 25-01
Donnerstag, 20.11.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Pflichteinweisung Medizinprodukte 25-06
Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Lerninseln in der Praxisanleitung 25-02
Montag, 24.11.2025
14:15 Uhr
bis
16:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Pflegerisches Schmerzmanagement 25-01
Montag, 24.11.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Vorgehen bei Schluckstörungen 25-03
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Umgang mit Prüfungsangst bei Lernenden 25-02
Dienstag, 25.11.2025
14:15 Uhr
bis
17:00 Uhr
Arzneimittelsicherheit, Arzneimittelhygiene und Arzneimittelhaftung 25-01
Dienstag, 25.11.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-11
Mittwoch, 26.11.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-09
Donnerstag, 27.11.2025
14:15 Uhr
bis
15:45 Uhr
Atemtrainer - Indikation und Anwendung 25-04
Dienstag, 02.12.2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Delir-Management auf Allgemein- und Intensivstationen 25-03
Mittwoch, 03.12.2025
14:15 Uhr
bis
16:00 Uhr
Vom Standard in die Praxis - Sturzprophylaxe - Workshop 25-01
Donnerstag, 04.12.2025
bis
Sonntag, 08.03.2026
Innere Haltung - spürbar in der Berührung: Vertiefungskurs 25-01
Donnerstag, 04.12.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Hämofiltration auf der operativen Intensivstation 25-04
Montag, 08.12.2025
08:30 Uhr
bis
14:00 Uhr
Lernberatung in der Praxisanleitung 25-02
Montag, 08.12.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
PpUGVD/PPR2.0 - Was ist das? 25-02
Dienstag, 09.12.2025
12:00 Uhr
bis
13:30 Uhr
Leadership Roadshow - Selbstführung und Führungskompass 25-03
Mittwoch, 10.12.2025
16:30 Uhr
bis
18:45 Uhr
Wie kommuniziere ich mit Krebskranken und anderen Schwerkranken und deren Angehörigen? 25-10
Mittwoch, 10.12.2025
12:15 Uhr
bis
13:15 Uhr
DRG-Runden 25-04
Donnerstag, 11.12.2025
10:30 Uhr
bis
12:00 Uhr
Qualitätsmanagement - Qualitätszirkel Pflege 25-03
Donnerstag, 11.12.2025
14:15 Uhr
bis
16:30 Uhr
Freiheitsentziehende Maßnahmen im Klinikalltag - Workshop 25-04
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Prävention und Umgang mit sexuellen Belästigungen und Übergriffen 25-01
Freitag, 12.12.2025
08:30 Uhr
bis
16:00 Uhr
Wundversorgung - Wundauflagen Fresh up - Lokaltherapie im Fokus 25-01
Montag, 15.12.2025
15:00 Uhr
bis
16:30 Uhr
Trachealkanülenmanagement - Fresh-up 25-02
Dienstag, 16.12.2025
14:15 Uhr
bis
15:30 Uhr
Hygiene - Jour fixe der Hygienebeauftragten 25-04
Dienstag, 30.12.2025
14:15 Uhr
bis
15:00 Uhr
Intensivfortbildungen - Basishygiene im Intensivzentrum 25-12
Mittwoch, 31.12.2025
ABSAGE - Diabetes - Herausforderungen einer chronischen Erkrankung 25-01