Leadership To Go - Positive Leadership: Stärkenbasiertes Führen 26-04

Allgemeine Informationen

Positive Leadership, das auf stärkenbasiertes Führen setzt, konzentriert sich auf die individuellen Stärken der Mitarbeitenden. Die positiven Auswirkungen sind auf vielen Ebenen spürbar: Steigerung von Motivation, Wohlbefinden, und Produktivität im Team. Die gegenseitige Wertschätzung führt zu einer konstruktiven und kooperativen Arbeitsatmosphäre.


Inhalte

- Grundlagen stärkenbasiertes Führen

- Kommunikation-Teamkultur stärken

- Praktische Anwendung


Zielgruppe(n)

  • Führungskräfte

Auf einen Blick

Termin

30.09.2026
Uhrzeit
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 25 Personen

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!