Stressreduzierung durch Humor und Optimismus 26-01
Allgemeine Informationen
Optimismus ist mehr als das Glas nur halb voll zu sehen. Humor und eine positive Einstellung sind die stärksten Faktoren, um schwierige Lebenssituationen zu meistern, belastende Situationen leichter zu machen und ihnen die Strenge zu nehmen. Ziel des Kurses ist es, Stressverstärkern auf positiv-heitere Weise entgegenzutreten. Lernen Sie hilfreiche Strategien kennen, um Ihre Stressbelastung im Alltag zu reduzieren und ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren und stärken.
Inhalte
- Durch Optimismus Stress abbauen und Resilienz gewinnen
- Reflexion des eigenen Energiehaushaltes
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Distanzfähigkeit und Perspektivwechsel erarbeiten
- Stressverstärker werden identifiziert und relativiert
- Körperachtsamkeits- und Entspannungsübungen nach Prof. Fessler
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
09.10.2026
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 1 Personen

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!