Fachliteratur finden leichtgemacht - mit KI und Strategie 26-02

Allgemeine Informationen

Mehr Sicherheit im Berufsalltag, fundierte Entscheidungen treffen und Zeit sparen - mit gezielter, KI-gestützter Literaturrecherche. Pflege basiert zunehmend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Wer weiß, wie man verlässliche Fachinformationen effizient findet, kann Pflegeinterventionen besser begründen, an Leitlinien mitarbeiten und die eigene professionelle Rolle stärken. Diese kompakte Fortbildung zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie die wichtigste internationale Pflegedatenbank sicher nutzen - von der einfachen Suche bis hin zu erweiterten Recherchestrategien. Besonderer Fokus liegt auf den neuen KI-gestützten Funktionen, die Ihre Suche schneller, präziser und nutzerfreundlicher machen. So gewinnen Sie Zeit und steigern gleichzeitig die Qualität Ihrer Quellen.


Inhalte

- Überblick über die Inhalte der Datenbank

- Fachzeitschriften gezielt finden und lesen

- Einfache Suchstrategien - mit und ohne KI-Unterstützung

- Erweiterte Recherchemöglichkeiten (Suchfelder, Thesaurus-Nutzung)

- Suchen kombinieren und verfeinern

- Suchstrategien entwickeln, Treffer speichern, exportieren und teilen


Zielgruppe(n)

  • Wissenschaftliche Mitarbeitende
  • Pflegekräfte

Auf einen Blick

Termin

30.11.2026
Uhrzeit
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen

Teilnahmegebühren

50,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!