Seminare gestalten - Los geht's! 26-01

Allgemeine Informationen

Sie sollen unterrichten und wissen nicht wie? Sie haben bereits vereinzelte Seminare gehalten und waren unsicher? Sie können sich nicht vorstellen, dass Unterrichten Spaß macht? In diesem Seminar beweisen wir Ihnen das Gegenteil! Mit vielen praktischen Übungen, Hilfestellungen und didaktischen Methoden finden Sie in geschütztem Rahmen zu Ihrem Unterrichtsstil und lernen durch einen Mix aus theoretischem Input und praktischem Feedback souverän und selbstbewusst Seminare zu leiten.


Inhalte

Modul Seminargestaltung

- Seminarplanung

- Anpassung des Unterrichts an die Teilnehmenden

- Eigene Lernerfahrung erkennen

 

Modul Didaktische Methoden

- Unterrichtsmethoden kennenlernen

- Medieneinsatz an die Unterrichtssituation anpassen

 

Modul Kommunikation & lebendige Lehre

- Wirkung als Seminarleitung und Feedbacktechniken

- Rhetorikstrategien und Kommunikationstools

- Rettungsanker für ungeplante Ereignisse


Zielgruppe(n)

  • Alle Interessierte

Auf einen Blick

Termin

23.02.2026 bis 11.03.2026

Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 1 Personen

Teilnahmegebühren

540,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!