STUDYSTAR - Basisschulung für Power-User 26-02
Allgemeine Informationen
Das Studienmanagementsystem STUDYSTAR ist ein webbasiertes elektronisches System zum Management von klinischen Forschungsprojekten. Durch die Nutzung des Studienmanagementsystems STUDYSTAR wird der gesamte Lebenszyklus einer Studie von der Anfrage/Studienidee bis zur Archivierung durch die Prüfzentren am UKA verwaltet und dokumentiert. STUDYSTAR ersetzt individuell geführte Listen zu Forschungsprojekten an den Studienzentren, im Drittmittelmanagement (DMM), der Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit (SRDI) sowie sämtlichen beteiligten Abteilungen. Somit wird der Prozess der Studienverwaltung beschleunigt, vereinfacht und vereinheitlicht. Am Ende der Schulung sollen Sie STUDYSTAR sicher einsetzen und alle Funktionalitäten für Ihren Studienalltag nutzen können.
Inhalte
- Was ist STUDYSTAR?
- Nutzung von STUDYSTAR
- Modul Studienstammdaten
- Modul Verwaltung (Mitarbeitende und deren Berechtigungen)
- Modul Dokumente
Zielgruppe(n)
- Wissenschaftliche Mitarbeitende
Auf einen Blick
29.04.2026
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
11:30
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Hauptgebäude, MIT-Schulungsraum, Untergeschoss Raum 113
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!