Vergaberecht am UKA - Ein Überblick für die Praxis 26-02
Allgemeine Informationen
Das Vergaberecht spielt eine zentrale Rolle bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen im Krankenhaus. In dieser Fortbildung erhalten Sie eine verständliche Einführung in die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Verfahren. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, die Ihnen helfen, typische Herausforderungen im Vergabeprozess sicher zu meistern. Ziel ist die Sicherheit im Umgang mit vergaberechtlichen Vorgaben und eine Sensibilisierung für Risiken und typische Fallstricke im Beschaffungsalltag aufzuzeigen.
Inhalte
- Überblick über relevante Rechtsgrundlagen
- Ablauf und Auswahl von Vergabeverfahren
- Häufige Fehler und wie sie vermieden werden
- Besonderheiten im Krankenhauskontext
- Fallbeispiele
Zielgruppe(n)
- Beschaffung
- Logistik und Technik
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
02.12.2026
Uhrzeit
14:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 50 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!