Excel-Sprechstunde - Tipps, Tricks & Lösungen für den Arbeitsalltag 26-02
Allgemeine Informationen
Sie arbeiten regelmäßig mit Excel und stoßen dabei immer wieder auf kleinere oder größere Hürden? Formeln liefern nicht das gewünschte Ergebnis, Tabellen werden unübersichtlich oder Sie fragen sich, wie sich Arbeitsabläufe effizienter gestalten lassen? In dieser Excel-Sprechstunde stehen Ihre konkreten Anliegen im Mittelpunkt. Jeder Termin beginnt mit einem kurzen Impuls zum jeweiligen Themenschwerpunkt. Anschließend werden Ihre eigenen Excel-Probleme gemeinsam analysiert und durch anwendbare Lösungen bearbeitet. Diese Schulung richtet sich an alle, die ihr Excel-Wissen gezielt vertiefen und die Anwendung im Arbeitsalltag souveräner meistern wollen.
Inhalte
- Power Query & Power Pivot
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
17.06.2026
Uhrzeit
14:15
Uhr
bis
15:45
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Hauptgebäude, MIT-Schulungsraum, Untergeschoss Raum 113
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 10 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!