Edukation im Wundmanagement in der Ausbildung anleiten 26-01

Allgemeine Informationen

Dieses Seminar bietet Praxisanleitenden die Möglichkeit, erweitertes, spezifisches medizinisches und pflegerisches Fachwissen im Bereich des Wundmanagements gezielt in der praktischen Anleitung zu vermitteln. Thematische Grundlage ist der Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden in der aktualisierten Fassung von 2025. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Patientenedukation, da der Erfolg einer Wundversorgung maßgeblich von der Aufklärung und Einbindung der Betroffenen abhängt. Diese Thematik wird im Seminar praxisnah vertieft. Innerhalb der generalistischen Pflegeausbildung ist die Versorgung chronischer Wunden dem Kompetenzbereich III.2. zugeordnet und findet im Pflichteinsatz des zweiten Ausbildungsdrittels statt.


Inhalte

- Expertenstandard Pflege des Menschen mit chronischen Wunden (2025)

- Grundlagen der Patientenedukation

- Wundspezifische Assessments durchführen und bewerten z.B. Wound-QoL

- Wundspezifische Anleitungen an zu Pflegenden gezielt planen und anleiten


Zielgruppe(n)

  • Praxisanleitungen und Pädagogen

Auf einen Blick

Termin

05.03.2026
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen

Teilnahmegebühren

180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Anmeldung für externe Teilnehmende

Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung

Angaben zur Person
Kontaktdaten
Rechnungsadresse
Datenschutz*
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.