Weiß ich. Kann ich. Brauch ich nicht. 26-01
Allgemeine Informationen
Sie lieben es, junge Menschen auszubilden. Wirklich. Aber manchmal denken Sie: Was soll ich denn noch sagen, damit der mich versteht? Oder: Das ist doch wohl nicht ernst gemeint?! Und dann gibt¿s diese eine Szene - Sie wissen schon welche - die, die sich anfühlt wie ein kratziger Pullover von Oma: unbequem, aber wegwerfen kann man ihn irgendwie auch nicht. Dieses Seminar ist kein Wundermittel - aber ziemlich wirksam. Ohne Zeigefinger, ohne Kalendersprüche. Dafür mit klarem Blick auf das, was Ihnen Magengrimmen bereitet. Dabei gilt: Üben, lachen, schlauer werden - und feststellen: Die anderen kämpfen mit denselben Baustellen.
Inhalte
- Konflikte ohne Schweißausbrüche - typische Szenen, klar analysiert
- Wie man nicht untergeht - auch wenn¿s schon raucht im Rettungsboot
- Sprachfähig, wenn¿s zählt - nicht erst auf dem Heimweg
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
- Praxisanleitungen und Pädagogen
- Führungskräfte
Auf einen Blick
26.03.2026
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 1 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung