Praktisch prüfen 26-01
Allgemeine Informationen
Praktische Prüfungen - das klingt erstmal nach machen statt reden. Und tatsächlich: Wer geprüft wird, muss im richtigen Moment alles auf den Punkt bringen. Fachwissen? Parat. Organisieren? Bitte schön. Freundlich, aber bestimmt auftreten? Selbstverständlich. Und das alles mit einem Ruhepuls von 60. Aber auch für die Prüfenden ist das Ganze kein Selbstläufer: Sie sollen alles im Blick haben, aber möglichst unsichtbar bleiben, Eindrücke sortieren, dokumentieren und bewerten - natürlich fair und nachvollziehbar. Wenn die Nerven bei der zu prüfenden Person flattern, helfen Haltung und Humor. Zum Glück sind Prüfende ja auf alles vorbereitet! Diese Fortbildung ist für alle, die praktische Prüfungen abnehmen oder bald damit anfangen. Ob Neuling oder alter Hase: Hier gibt¿s neue Impulse, Austausch und Aha-Momente.
Inhalte
- Die Rolle der prüfenden Person: präsent, aber dezent
- Dokumentation: Was muss aufs Papier, was bleibt im Kopf?
- Bewertung: fair, differenziert und trotzdem verständlich
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
11.06.2026
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung