Lernen begleiten - Wissen wirksam weitergeben 26-01
Allgemeine Informationen
Praxisanleitende tragen eine zentrale Verantwortung in der beruflichen Ausbildung. Neben fachlichem Know-how braucht es dafür methodische Vielfalt, didaktisches Geschick und die Fähigkeit, Lernprozesse individuell zu gestalten und zu reflektieren. Diese Fortbildung bietet Impulse, um Wissen nachhaltig zu vermitteln und die eigene Anleitungspraxis weiterzuentwickeln. Im Fokus steht die Frage: Wie gelingt es, Lernende zielgerichtet zu begleiten und ihre Kompetenzen gezielt zu fördern?
Inhalte
- Vielfältige Anleitmethoden
- Arbeits- und Lernaufgaben gestalten
- Vorteile und Herausforderungen in Gruppenanleitungen
- Reflexionsfähigkeit fördern
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
18.06.2026
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung