Interprofessionelles Lernen und Zusammenarbeit - Eine Schulung für Lernbegleitende 26-01
Allgemeine Informationen
Sie leiten Auszubildende und Studierende an und haben Lust auf einen praxisnahen, inspirierenden Kurs, bei dem Sie aktiv mitgestalten und echte Einblicke gewinnen? Dann ist dieser zweitägige Workshop genau das Richtige für Sie! Sie erhalten einen spannenden Einblick in die skandinavische Pionierarbeit im interprofessionellen Lernen (IPLS) in Kooperation mit dem Karolinska Institutet und der Region Stockholm. Diese Veranstaltung hat das Ziel, interprofessionelle Zusammenarbeit lebendig und alltagsnah zu verankern ¿ damit sie nicht nur theoretisch bleibt, sondern im täglichen Handeln spürbar wird. Gemeinsam lernen, voneinander profitieren und so die Qualität der Patientenversorgung verbessern.
Inhalte
- Grundlagen von IPLS (Interprofessionelles Lernen und Zusammenarbeiten)
- Feedback geben und empfangen - aus der interprofessionellen Perspektive
- Kommunikation, die verbindet: Tipps & Tricks für die Zusammenarbeit
- Praxisnahe Übungen, bei denen Sie das Gelernte direkt umsetzen können
- Raum für Austausch, Networking und neue Perspektiven
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
30.09.2026
bis
14.10.2026
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 25 Personen
360,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung