Interprofessionelles Lernen und Zusammenarbeiten 26-01

Allgemeine Informationen

Die Komplexität im Gesundheitswesen wächst ¿ und mit ihr die Notwendigkeit, dass Fachkräfte unterschiedlicher Professionen effektiv zusammenarbeiten. Die sechstägige Fortbildung ¿Interprofessional Practice and Learning (IPLS)¿ bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen im interprofessionellen Arbeiten zu stärken und als Facilitator gemeinsam mit anderen Berufsgruppen neue Perspektiven für die Patientenversorgung zu entwickeln. Die Versorgungsqualität, Patientensicherheit und -zufriedenheit sowie die Verbesserung der Arbeitsumgebung gelten gleichermaßen als übergeordnetes Ziel von IPLS. Als Facilitator sind Sie in der Lage, Teamprozesse zu initiieren, zu moderieren und zu fördern. Sie lernen, wie durch gezielte interprofessionelle Kommunikation, Reflektion, Kooperation und gemeinsame Entscheidungsfindung ein nachhaltiger Beitrag zur Versorgungspraxis geleistet werden kann. Dabei stehen praxisnahe Methoden, Fallbeispiele und der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Professionen im Mittelpunkt.


Inhalte

- Moderation, Feedback und Kommunikation in der interprofessionellen Perspektive

- Rollenverständnis und Perspektivenvielfalt im Team

- Strategien im Umgang mit Machtverhältnissen, Hierarchien und Konflikten

- Werkzeuge/Methoden für die Arbeit mit IPLS in der Praxis

- Entwicklungsprojekte und -prozesse in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen


Zielgruppe(n)

  • Alle Interessierte

Auf einen Blick

Termin

21.04.2026 bis 23.04.2026

Uhrzeit
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 25 Personen

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!

Anmeldung für externe Teilnehmende

Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung

Angaben zur Person
Kontaktdaten
Rechnungsadresse
Datenschutz*
Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.