Umgang mit Prüfungsangst bei Lernenden 26-01
Allgemeine Informationen
Wer kennt das nicht? Das mulmige Gefühl vor einer Prüfung: Herzrasen, schwitzige Hände und dieser lästige Kloß im Hals. Prüfungsangst kann uns ganz schön aus der Bahn werfen - von nervöser Unruhe bis hin zum Blackout ist alles drin. Klar, ein bisschen Adrenalin pusht die Konzentration und schärft die Sinne. Gewinnt die Angst aber die Oberhand, kann es schwerwiegende Auswirkungen für die lernende Person und das Umfeld haben. In diesem Seminar tauchen wir genau da ein: Wie können wir Lernende dabei unterstützen, die möglichen Ursachen ihrer Prüfungsangst zu verstehen, dieser mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen und anschließend Prüfungssituationen souverän zu meistern?
Inhalte
- Neurophysiologische Ursachen von Angst verstehen lernen und Symptome erkennen
- Wie kann der Teufelskreis Prüfungsangst durchbrochen werden?
- Welche individuellen Maßnahmen gegen Prüfungsangst können in der Praxisanleitung integriert und erlernt werden?
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
04.03.2026
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen
Anzahl bereits angemeldete teilnehmende Personen: 2 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung