Integrative Validation nach Richard® (Grundkurs)

  • Wie können wir Kontakt zu einem Menschen mit Demenz in seiner Wirklichkeit herstellen?
  • Wie können wir von dieser Wirklichkeit ausgehend mit ihm kommunizieren?
  • Wie können wir eine „Brücke“ zu ihm bauen?
  • Wie können wir ihm das Gefühl von Zugehörigkeit und emotionaler Sicherheit geben?

Die von Richard entwickelte Methode der „Integrativen Validation®“ gibt Antworten auf diese Fragen. Sie deckt sich mit der Zielsetzung des Expertenstandards „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ des DNQP.

INHALTE

ZIELGRUPPE

ABSCHLUSS DER WEITERBILDUNG

WICHTIGES AUF EINEN BLICK

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN