Palliative Care für Pflegende

Mit Palliative Care wird ein ganzheitliches, multiprofessionelles Konzept zum Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase bezeichnet. Diese können an einer unheilbaren Krankheit leiden, betagt, multimorbid oder dementiell erkrankt sein. Die Ziele palliativpflegerischer Betreuung sind ein angemessener Umgang mit Leben, Sterben und Tod sowie der Erhalt von Autonomie und Würde schwerkranker und sterbender Menschen. Mit dieser Weiterbildung werden Pflegende in die Grundhaltungen der Hospizbewegung und das Konzept der Palliativpflege eingeführt. Der Erwerb der hierfür nötigen Kernkompetenzen zieht sich durch den gesamten Kurs und wird von Modul zu Modul erweitert. Diese Weiterbildung ist nach dem Curriculum Kern, Müller, Aurnhammer konzipiert und wird durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert.

INHALTE

ZIELGRUPPE

WICHTIGES AUF EINEN BLICK

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN