Inhalationen im Mutter-Kind-Zentrum - Basisschulung 25-02

Allgemeine Informationen

Auch außerhalb der jährlichen Infektsaison werden Kinder jeden Alters mit Atemwegsbeschwerden ambulant und stationär am Mutter-Kind-Zentrum behandelt. Die korrekte Durchführung von Inhalationstherapien sowie die Anleitung der Begleitpersonen dazu spielen für den Krankheitsverlauf eine zentrale Rolle. Eine sichere Deposition inhalativer Medikamente kann nur durch die richtige, kindgerechte Anwendung gewährleistet sein. Nur so können Inhalationen zur Genesung und Linderung der Symptome beitragen. Diese Fortbildung vermittelt Basiswissen außerhalb des intensivmedizinischen Versorgungsbereichs zum Thema Inhalationen und deren korrekter Durchführung. Sie richtet sich an neue oder/und unerfahrene Pflegekräfte. Aufbauend auf diesen Basiskurs wird es zukünftig ein Fresh-Up zum Thema ¿Inhalationen im Mutter-Kind-Zentrum¿ für bereits erfahrenes Pflegepersonal geben.


Inhalte

- Grundlagen der Inhalationstherapie

- Inhalatoren und ihre korrekte Anwendung

- Medikamentengabe und Dosierung

- Schulung von Patientinnen/Patienten und deren Begleitpersonen


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

10.07.2025
Uhrzeit
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7018

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 12 Personen

Teilnahmegebühren

75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!