Hygiene - Umgang mit Lebensmitteln auf Station 25-01

Allgemeine Informationen

Dass verschimmelte Lebensmittel nicht mehr bekömmlich sind und man auf den Eiersalat, der drei Stunden in der Sonne gestanden hat, besser auch verzichtet, ist wohl jeder Person bekannt. Lebensmittelbedingte Erkrankungen und Infektionen sind nicht nur unangenehm, sondern in Gemeinschaftseinrichtungen und Krankenhäusern sogar gefährlich. Deshalb gibt es das HACCP-Konzept, das die Gefahren, die mit dem Verarbeitungsprozess von Lebensmitteln zusammenhängen, betrachtet und die Risiken abschätzt. Entsprechende Maßnahmen können dann zum Einsatz kommen, um diese Risikofaktoren abzuschalten. Das HACCPKonzept erstreckt sich von der Lagerung von Lebensmitteln über die Zubereitung bis hin zu Transport und Lagerung auf Station. Wann muss was in den Kühlschrank? Wie wärme ich Essen korrekt wieder auf? Diese und andere Fragen werden in dieser Veranstaltung beantwortet.


Inhalte

- Maßnahmen in der Zentralküche, wie z.B. Einhaltung der Kühlkette, optimale Lagerung, Einhaltung der Grenzwerte der Essensausgabetemperatur

- Maßnahmen auf Station, wie z.B. Umgang mit den Gerichten nach Ankunft der Speisencontainer auf Station, richtige Lagerung des Stationsbedarfs, Umgang mit Lebensmitteln im Zimmer der Patientinnen und Patienten


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

25.09.2025
Uhrzeit
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Hauptgebäude, Kleiner Hörsaal

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 70 Personen

Teilnahmegebühren

50,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!