Ich erkenne Dich nicht wieder ... 25-02
Allgemeine Informationen
Sie erleben als Führungskraft, dass sich eine Person aus Ihrem Team verändert, das Verhalten auffällig wird, die betreffende Person in Alltagssituationen hochemotional oder überängstlich reagiert? Als Führungskraft sind Sie hier in der Verantwortung ¿ doch wie können und sollen Sie am besten reagieren? Gerade im Umgang mit den Hintergründen von Verhaltensänderungen, wie z. B. Suchtmittelmissbrauch, kritische Lebensereignisse oder psychisch belasteten und psychisch kranken Mitarbeitenden sind Gespräche wichtig. In diesem Seminar erhalten Sie Impulse und erarbeiten passende Instrumente für Ihre Handlungsfähigkeit.
Inhalte
- Sensibilisierung für die Hintergründe von Verhaltensänderungen (z. B. Belastungen, Suchtmittelmissbrauch, kritische Lebensereignisse, Persönlichkeitsstörungen) Umgang mit Betroffenen im Team
- Handlungsansätze im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden / Dos and Don¿ts im Umgang mit betroffenen Mitarbeitenden
- Gespräche mit betroffenen Mitarbeitenden / Mut zu klaren Worten
- Austausch in der Gruppe (Good Practice Ansätze), Rollenklarheit im Umgang mit Betroffenen
Referent(en)
- Isabel Herms
Zielgruppe(n)
- Führungskräfte
Auf einen Blick
22.09.2025
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 15 Personen
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!