Hygiene - Respiratorische Infektionen - Refresher Teil 1 25-01
Allgemeine Informationen
Sie kommt, ob man will oder nicht: die Erkältungssaison. Als ob Influenza, RSV und hMPV (was ist das überhaupt?) nicht genug wären, hat sich jetzt auch noch SARS-CoV-2 mit all seinen Varianten dazugesellt. Im ersten Teil dieser Veranstaltung wollen wir Sie über Neuigkeiten aus der Welt der respiratorischen Infektionen informieren und an Altbekanntes erinnern: Welchen Erreger muss ich wie lange isolieren? Was passiert mit den Zimmernachbarinnen und Zimmernachbarn? Wen muss ich wann testen? Frischen Sie gemeinsam mit uns Ihr Wissen auf! Im zweiten Teil der Veranstaltung informiert das Zentrum für Betriebs- und Arbeitsmedizin Augsburg (ZeBrAA) über die aktuellen Impfempfehlungen gegen Influenza und SARS-CoV-2, für wen und warum eine Impfung sinnvoll ist und klärt über Fakten und Mythen zu den beiden Impfungen auf.
Inhalte
- Aktuelle Informationen zur anstehenden Erkältungssaison
- Hygienemaßnahmen bei Nachweis respiratorischer Erreger (inkl. Isolierung, Kontaktpersonenmanagement, Entisolierung)
- Prävention von Übertragungen und Ausbrüchen
Referent(en)
- Selin Temizel
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
24.09.2025
Uhrzeit
10:00
Uhr
bis
11:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Hauptgebäude, Kleiner Hörsaal
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 70 Personen
90,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!