Abschiede gestalten 25-01
Allgemeine Informationen
Nach dem Eintreten des Todes endet nicht automatisch die Beziehung zur verstorbenen Person. Die personale Würde, die der Lebenden galt, gilt auch gegenüber dem Leichnam als Richtschnur des Handelns. In der Nähe und im Kontakt mit dem Toten setzt sich die Beziehung zu diesem Menschen fort. Reden und Handeln sind in diesem besonderen Moment von Respekt geprägt. In der Beachtung seiner letzten Wünsche lebt die persönliche Beziehung zur Patientin bzw. zum Patienten auch nach dem Ableben und erweist die letzte Würdigung. Der Umgang mit der Situation nach dem Versterben der Person ist geprägt von der persönlichen Auseinandersetzung der Angehörigen mit dem Thema Tod und Trauer. Viele Menschen haben heute bis zur Mitte ihres Lebens noch keinen Toten gesehen. Für die Angehörigen bedeutet der Tod eines ihnen nahestehenden Menschen eine oft erschütternde Ausnahme und Krisensituation.
Inhalte
- Umgang mit der Situation nach dem Versterben eines Menschen
- Maßnahmen im Umgang mit Verstorbenen (DA-Verstorbene)
- Multikulturelle Aspekte im Abschied nehmen
- Besichtigung der Abschiedsräume
- Selbstreflexion
Referent(en)
- Alexandra Martin
- Monika Perret
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
03.07.2025
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
13:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
90,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!