Mental Load in der Praxisanleitung 25-01
Allgemeine Informationen
Wir müssen gefühlt ständig an tausend Dinge gleichzeitig denken und häufig summieren sich diese vielen großen und kleinen Dinge, die wir im Alltag zu bewältigen und zu beachten haben, zu einer ganz schönen Last: Mental Load. Ein gutes Selbst- und Zeitmanagement ist die Basis für einen erfolgreichen Umgang mit Mental Load. Dazu gehört die Fähigkeit, sich zu fokussieren, zu motivieren und die richtigen Prioritäten zu setzen. Die Zeitmanagement-Technik, die am besten zur eigenen Persönlichkeit sowie den anstehenden Aufgaben passt, hilft die richtigen Strukturen zu schaffen, um aktiv den Alltag zu gestalten. Dabei geht es auch darum, herauszufinden, welche Strategie unsere persönliche Mental Load leichter macht. Ebenso spielt die Mental Load der Auszubildenden eine Rolle im Anleitungsalltag und wie diese unterstützt werden können.
Inhalte
- Mind Set und Mental Load: die richtige Basis für mehr Leichtigkeit
- Faktoren für ein positives Selbstmanagement
- Welche Zeitmanagement-Technik passt zu mir?
- Tools für mehr Gelassenheit und Freude im Alltag!
Referent(en)
- Dipl.-Psych. Sabine Westerhoff
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
30.09.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung