Innere Haltung - spürbar in der Berührung: Vertiefungskurs 25-01
Allgemeine Informationen
Eine achtsame Berührung in der Begleitung wird in der Regel als sehr wohltuend empfunden. Besonders in der Krankheit und am Lebensende ist die Berührung ein wesentlicher Teil der Begegnung. In Verbindung mit ihrer inneren Quelle üben die Teilnehmenden inne zu halten, um in diesem Augenblick die passende Berührung mit ihren Händen anzubieten oder ohne Berührung präsent zu sein. Dadurch entsteht Sicherheit im Umgang mit Menschen in dieser sensiblen Lebensphase, auch zu Menschen, die mit Worten nur schwer erreichbar sind.
Inhalte
- Einübung der inneren Haltung
- Grundlagen achtsame Berührung
- Praxis mit Übungen
Referent(en)
- Anne Höfler
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
04.12.2025
bis
08.03.2026
Uhrzeit
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Haus Tobias
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
700,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung