Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen 25-01
Allgemeine Informationen
Den Pflegefachkräften kommt im interdisziplinären Team aufgrund ihres häufigen und engen Kontaktes zu den Patientinnen und Patienten eine Schlüsselrolle im Rahmen des Schmerzmanagements zu. Bei chronischen Schmerzpatientinnen und -patienten steht eine umfassende Schmerzlinderung im Vordergrund. Die Veranstaltung richtet sich an Pflegefachkräfte, die durch ihr Handeln und ihre Interaktion mit den an Schmerzen leidenden Patientinnen und Patienten aktiv und positiv Einfluss auf das Schmerzerleben nehmen.
Inhalte
- Multimodale Schmerztherapie
- Psychologie des Schmerzes
- Aktuelle Entwicklungen und deren Umsetzung in die Praxis
Referent(en)
- Dr. Matthias Bernd Haug
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
Auf einen Blick
17.07.2025
Uhrzeit
14:15
Uhr
bis
16:30
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 2, Untergeschoss Raum 7019
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung