Wundversorgung - Basics und Fresh-up (Online) 25-01

Allgemeine Informationen

Die Erkenntnisse in der Medizin aktualisieren sich laufend durch Forschung und klinische Erfahrungen. Nicht nur Wundexpertinnen und Wundexperten sind dazu angehalten sich diesbezüglich auf dem neuesten Stand zu halten. Eine phasengerechte und zeitgemäße Wundversorgung muss längst von jeder Pflegefachperson im Klinikalltag beherrscht werden. In diesem Seminar werden die grundlegenden klinikinternen Richtlinien zur Wunddokumentation auf Basis der digitalen Erfassungsmöglichkeiten vermittelt. Die korrekte Auswahl von Wundspüllösung, Wundfüller und Wundauflage hängt dabei unmittelbar von der vorangehenden Wundbeurteilung sowie der Wundheilungsphase ab. Die Teilnehmenden haben im Seminar die Möglichkeit verschiedene Materialien, die am UKA zur Verfügung stehen, zu sichten und auszuprobieren. Ergänzend werden wichtige Informationen zur Niederdrucktherapie sowie Grundlagen und Tipps rund um die Stomaversorgung vermittelt.


Inhalte

- Digitale Wunddokumentation am UKA

- Wundheilungsphasen

- Materialien und Methoden zur Wundversorgung

- Niederdrucktherapie

- Stomatherapie: Grundlagen und praktische Umsetzung


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

11.03.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 200 Personen

Teilnahmegebühren

180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!