ZUSATZMODUL
Kardiologische Fachpflegekräfte arbeiten in ambulanten oder stationären Pflegebereichen und versorgen bzw. begleiten Menschen mit Herzerkrankungen. Sie agieren dabei im Zusammenhang mit komplexen Krankheits- und Beschwerdebildern, hochspezialisierten Untersuchungen und verschiedenen (nicht-) invasiven Behandlungen. Oft genug sind sie die ersten wie auch die letzten professionellen Kontaktpersonen der Patientinnen und Patienten. Hierfür benötigen sie Kompetenzen, die über das hinausgehen, was eine grundständige Ausbildung vermitteln kann. Eine Verzahnung von Theorie und Praxis wird durch Hospitationen in verschiedenen kardiologischen Versorgungsbereichen sichergestellt. Die zeitnahe Verknüpfung von Wissen mit konkreter Erfahrung bietet so die Möglichkeit das Gelernte umfassender und langfristiger verarbeiten zu können. Das Zusatzmodul schließt an die Weiterbildung „Kardiologische Fachassistenz“ an, um teilnehmenden Pflegefachkräften noch spezifischere Kompetenzen für den stationären oder ambulanten Umgang mit Patientinnen und Patienten zu geben.