Vortragsreihe Pflegebedürftige Angehörige - Vortrag 3 25-03
Allgemeine Informationen
Sie sind bereits an der Pflege einer Angehörigen oder eines Angehörigen beteiligt? Sie finden das Thema der Pflege von Angehörigen relevant und können sich vorstellen, in Zukunft die Pflege einer Angehörigen oder eines Angehörigen zu übernehmen? Im Rahmen dieser Vortragsreihe soll Ihnen die Möglichkeit gegeben werden, sich vorab als auch bei bereits bestehendem Bedarf, Informationen zur Pflege von Angehörigen einzuholen. Zu den vielfältigen Fragen und Themenbereichen rund um die Angehörigenpflege erhalten Sie in Schwerpunkt-Veranstaltungen differenzierte Informationen. Gerne können Sie sich zu den einzelnen Veranstaltungen, als auch für die gesamte Vortragsreihe anmelden.
Inhalte
- Die Pflegeversicherung - SGB XI
- Ab wann ist ein Mensch pflegebedürftig? - Klärung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs
- Nähere Informationen zum Antrags- und Begutachtungsverfahren
- Was kann beantragt werden? - Überblick über die verschiedenen Pflegeleistungen im Rahmen der Pflege von Angehörigen
Referent(en)
- Nadine Herzel
- Peer-Ulrich Alexan Alexander Voigt
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
14.10.2025
Uhrzeit
15:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 21 Personen
Fort- und Weiterbildung
E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!