Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation 25-01
Allgemeine Informationen
Kommunikation ist eine Kernkompetenz im Klinikalltag. Wie können Sie konstruktiv, empathisch und wertschätzend mit Patientinnen und Patienten, den Angehörigen und im Team kommunizieren? Wie grenzen Sie sich klar und freundlich von anspruchsvollen, schwierigen Menschen ab? Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet hierfür ein wirkungsvolles, alltagstaugliches Handwerkszeug. Auch Wertschätzung und Dankbarkeit lassen sich sehr wirksam mit der Methode ausdrücken. An den beiden Seminartagen werden die Grundlagen der GFK nicht nur in der Theorie erlernt, sondern auch direkt anhand von praktischen Beispielen gemeinsam eingeübt und vertieft. Nach dem Seminar haben Sie konkrete Kommunikationstools zur Hand, Missstimmungen und Konflikte frühzeitig und lösungsorientiert anzusprechen. Zudem wird die Kooperationsbereitschaft durch ein transparentes und faires Miteinander gefördert.
Inhalte
- Anliegen bewertungsfrei und faktengerecht formulieren
- Emotionen ansprechen ohne Schuldzuweisung und Vorwurf
- Bedürfnisse erkennen hinter ¿ungünstig¿ ausgedrückten Bitten und Kritik
- Konkrete Win-Win-Lösungen finden
- Wertschätzend Feedback geben
Zielgruppe(n)
- Alle Interessierte
Auf einen Blick
23.06.2025
bis
24.06.2025
Uhrzeit
09:00
Uhr
bis
16:30
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen
360,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung