Palliative Care Versorgungsmöglichkeiten in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation 25-01

Allgemeine Informationen

Palliativmedizin und Intensivmedizin sind nur auf den ersten Blick widersprüchliche Fachdisziplinen. Unter Berücksichtigung sinnvoller Aspekte können sich beide Bereiche sehr gut ergänzen und voneinander profitieren. Auch im Bereich der Notaufnahme werden viele Patientinnen und Patienten in palliativer Situation betreut und behandelt. Es ist richtig, dass der palliative Ansatz in der Intensivpflege und der Notfallpflege Einzug nimmt. Palliative Care bezeichnet ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden oder auch hochaltrig, multimorbit und/oder dementiell erkrankt sind. Die Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen unter dem Gesichtspunkt der Lebensqualität stellt im Kontext der Akzeptanz einer unheilbaren Erkrankung, den begrenzten Ressourcen und den vielfältigen Symptomen eine besondere Herausforderung dar. In diesem Seminar soll eine bewusste Auseinandersetzung mit dieser Thematik eingeleitet werden.


Inhalte

- Grundlagen der Palliativmedizin/Palliativpflege

- Symptombehandlung

- Multiprofessionelle Teamarbeit


Referent(en)


Zielgruppe(n)

Auf einen Blick

Termin

15.05.2025
Uhrzeit
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort

Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048

Teilnehmende

Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 16 Personen

Teilnahmegebühren

180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)

Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.

Kontakt

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:

Fort- und Weiterbildung:

ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:

Anmeldung für interne Teilnehmende

Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!

Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.

Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.

Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!