Herausforderung Macht am Uniklinikum - Zwischen Verantwortung und Konflikt 25-01
Allgemeine Informationen
Das Universitätsklinikum entspricht einem sehr komplexen organisatorischen System, das die effektive und erfolgreiche Zusammenarbeit von Menschen verschiedenster Berufsgruppen, Arbeitsweisen und Erfahrungsstufen erfordert. Zwischenmenschliche Spannungen und Konflikte sind daher keine Seltenheit und fordern den Führungsprozess tagtäglich heraus. In diesem Workshop reflektieren Sie die Chancen und Herausforderungen von Hierarchie als Führungskräfte im wissenschaftlichen und ärztlichen Dienst. Mit welcher formeller wie informeller Verantwortung geht Führung im Universitätsklinikum einher? Wie kann man potenziellen Konflikten zwischen Hierarchie und Verantwortung am besten begegnen? Dieser interaktive Workshop bietet einen bedarfsorientierten Wechsel aus evidenzbasierten Inputsequenzen sowie Möglichkeiten zur Selbstreflexion und zur Diskussion mit Ihren Kolleginnen und Kollegen im wissenschaftlichen und ärztlichen Dienst. Der praxisnahe Austausch zu bewährten Tools und Techniken sowie die kollegiale Beratung anhand konkreter Fälle und Anliegen im Themenfeld sind anvisiert.
Inhalte
- Grundlagen von Führung, Macht und Einfluss
- Spannungen und Konflikte der eigenen Führungsrolle(n)
- Reflexion der Bedeutsamkeit von Hierarchie und Verantwortung
- Tools und Techniken für Führungsherausforderungen
- Fallbasierte Reflexion von Führungsherausforderungen
Zielgruppe(n)
- Führungskräfte
Auf einen Blick
13.02.2025
Uhrzeit
10:00
Uhr
bis
17:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 10 Personen
500,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Veranstaltungen der Akademie für Gesundheitsberufe!
Leider ist diese Veranstaltung nur für interne Mitarbeitende buchbar.
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!