Pflegediagnostik - Basismodul 25-01
Allgemeine Informationen
Jetzt auch noch Pflegediagnosen?!? Ist das nicht übertrieben? Funktioniert Pflege nicht auch ohne? Wenn der Pflegeberuf einen besseren Stand in der öffentlichen Wahrnehmung haben, die Pflegequalität trotz Zeitmangel gut bleiben und Ihre Arbeitsorganisation leichter werden soll, dann nur mit Pflegediagnostik! In der generalistischen Pflegeausbildung wird die Arbeit mit Pflegediagnosen ohnehin als Kernkompetenz gesehen und auch das UKA folgt diesem Weg. Wenn Sie mit dem Thema bislang nur wenig in Berührung gekommen sind, dann haben Sie in dieser Veranstaltung die Möglichkeit, sich anhand vielfältiger Praxisbeispiele und im offenen Austausch damit auseinanderzusetzen. Ergänzend zu dieser Veranstaltung eignet sich die Fortbildung "Pflegediagnostik - Aufbaumodul".
Inhalte
- Abgrenzung von pflegerischen zu medizinischen Diagnosen
- Notwendigkeit und Vorteile der Arbeit mit Pflegediagnosen
- Pflegeklassifikationssysteme am Beispiel NANDA-I
- Aufbau von Pflegediagnosen
- Integration der Pflegediagnostik am UKA
Referent(en)
- Cathrin Weber
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
- Praxisanleitungen und Pädagogen
- Führungskräfte
Auf einen Blick
12.02.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
12:30
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
75,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung