Praktisch prüfen 25-01
Allgemeine Informationen
Fast könnte man meinen, praktische Prüfungen seien die Königsdisziplin unter den Leistungsnachweisen. Für die Lernenden bedeutet es im richtigen Moment Kompetenz zu zeigen, d.h. sie müssen Fachwissen abrufen und in die Praxis transferieren, sich selbstständig organisieren, menschlich aber auch durchsetzungsfähig sein und einen möglichst realistischen Blick auf die gezeigten Leistungen haben. Klingt anstrengend, doch auch für die Bewertenden ist so ein Prüfungstag nicht minder herausfordernd: Wie gelingt es, die Augen überall zu haben und dabei möglichst unsichtbar zu sein? Wie lässt sich eine Fülle von Eindrücken auf Papier wiedergeben? Was ist zu tun, wenn der zu prüfenden Person auf einmal die Nerven versagen und wie kommt am Ende die richtige Note heraus? Dies und vieles mehr thematisiert die Veranstaltung. Wenn Sie noch nie eine praktische Prüfung abgenommen haben, bestimmte Prüfungsmomente auch nach vielen Jahren noch herausfordernd finden oder sich einfach neue Impulse für Ihre Arbeit erhoffen - dann sind Sie hier richtig!
Inhalte
- Rolle der prüfenden Person
- Dokumentation von Prüfungsleistungen
- Bewertung und Beurteilung von Individualleistungen
Referent(en)
- Cathrin Weber
Zielgruppe(n)
- Praxisanleitungen und Pädagogen
Auf einen Blick
08.04.2025
bis
09.04.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
12:30
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Virtueller Raum
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung