Weiß ich. Kann ich. Brauch ich nicht. 25-01
Allgemeine Informationen
Sie haben Freude daran junge Menschen auszubilden. Dennoch kommen Sie manchmal an Ihre Grenzen oder haben das Gefühl, ihr Gegenüber verstehe Sie einfach nicht? Gibt es vielleicht sogar eine Situation, die Ihnen in Erinnerung geblieben ist und die Sie einfach nicht vergessen können? Diese Veranstaltung unterstützt Sie werturteilsfrei darin sich und Ihren Standpunkt souveräner zu behaupten. Auf der Basis fachlicher Impulse haben Sie die Möglichkeit im Rahmen von Rollenspielen Handlungsalternativen zu erarbeiten und zu erproben. Dies verschafft Ihnen nicht nur einen neuen Blickwinkel auf den bereits vergangenen Konflikt, sondern vermittelt Ihnen auch Sicherheit, um sich für künftige Situationen besser gewappnet zu fühlen.
Inhalte
- Analyse typischer Konfliktsituationen
- Souveränität statt Gelassenheit - Wie Sie in einer Situation nicht untergehen
- Mach was! - Handlungsfähig bleiben, wenn es einem die Sprache verschlägt
Referent(en)
- Cathrin Weber
Zielgruppe(n)
- Pflegekräfte
- Praxisanleitungen und Pädagogen
- Führungskräfte
Auf einen Blick
11.03.2025
Uhrzeit
08:30
Uhr
bis
16:00
Uhr
Akademie für Gesundheitsberufe am UKA - Fort und Weiterbildung
Verwaltungsgebäude 3, Erdgeschoss Raum 048
Mindestzahl Teilnehmende: 6 Personen
Maximalzahl Teilnehmende: 20 Personen
180,00 EUR pro Teilnehmendem (Teilnehmergebühr Ust.-befreit)
Für die Beschäftigten des UKA werden die Teilnahmegebühren vom Unternehmen übernommen.
![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Telefon_d9f1bcd1a3.jpg)
Kontakt
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich stellen wollen?
Wir sind unter folgenden Kontaktdaten für Sie da:
Fort- und Weiterbildung:
- Telefon: 0821 400-4287
- E-Mail: fortbildung@uk-augsburg.de
ZISLA | Zentrum für Immersions- und Simulationsbasiertes Lernen Augsburg:
- Telefon: 0821 400-4838
- E-Mail: zisla@uk-augsburg.de
Anmeldung für interne Teilnehmende
Als Beschäftigte/r des Universitätsklinikums Augsburg dürfen Sie sich im Mitarbeiterportal über das interne Anmeldeverfahren bei der Fort- und Weiterbildung anmelden.
Haben Sie Fragen zum Anmeldeprozess? Melden Sie sich gerne bei uns und wir helfen Ihnen weiter!
Anmeldung für externe Teilnehmende
Hinweise zum Ausfüllen der Anmeldung